no2DO - eine Annäherung aus Westen
Moderne Deutung

Langsam reifen
Nähren
[himmlische Bewegungen,
die niemand erahnen
konnte]
und nähren
[sich selbst dem öffnen,
was da kommt]
und loslassen.
Langsam reifen.
Die Wandlungen






Oberes Trigramm: Sun, der Wind (Baum)
2. Kernzeichen: Gen, der Berg
1. Kernzeichen: Kun, die Erde
Unteres Trigramm: Kun, die Erde
Informationen zum InterpretationsmodellKlassischer Deutungstext
Die Bedeutung der Zeichen »Annäherung« und »Betrachtung« (20) ist, dass sie teils geben und teils nehmen.
Bildworte
Der Wind geht über die Erde hin: das Bild der Betrachtung. So besuchten die alten Könige die Weltgegenden, betrachteten das Volk und spendeten Belehrung.
Urteil
Die Betrachtung. Die Waschung ist geschehen, aber noch nicht die Darbringung. Vertrauensvoll blicken sie zu ihm auf.Originalkommentar des I Ging, 1924 übersetzt von Richard Wilhelm (Projekt Gutenberg)
Dynamik des Hexagramms

Unteres Trigramm: Kun, die Erde
Erste Wandlung: Kun → Kun, die Erde
Zweite Wandlung: Kun → Gen, der Berg
Dritte Wandlung: Li → Sun, der Wind / Baum
Oberes Trigramm: Sun, der Wind / Baum
Dem Weg des Dao folgen: Annäherung aus Westen
Die weiter oben gezeigten Interpretationen entfernten sich sukzessive von den östlichen Konzepten. Gehen wir noch ein Stück weiter. Im diesem Abschnitt entwickle ich ein Interpretationsmodell aus westlicher Sicht, genauer gesagt: aus der Perspektive der philosophischen Anthropologie.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema gibt es hier: Annäherung aus Westen
Beispielhafte Erfahrungen
Unterstützen Sie no2DO: geben Sie mir Feedback!
Sie können die Weiterentwicklung von no2DO unterstützen, indem Sie mir Ihre Frage an das I Ging und die entsprechende Antwort (Nummer und Name des Zeichens) zusenden. Denn die Tendenzen der einzelnen Zeichen (Hexagramme) erschließen sich am klarsten, wenn man sie im Zusammenhang mit einer persönlichen Lebenssituation untersucht.
Referenzen und Assoziationen
- Hexagramm 19 → Hexagramm 20 → Hexagramm 21
- Ma43 (Versunkenes Tal)
- Spätsommer
- Ritter der Scheiben