Gen, der Berg

Wofür steht Gen?

887
Gen, der Berg

Gen steht für unsere Fähigkeit Loszulassen. Indem wir das, was überflüssig geworden ist, loslassen und uns auf das Wesentliche konzentrieren, bündeln wir unsere Kräfte und schaffen Raum für Neues. Loslassen harmonisiert und fokussiert unser Tun und führt zu Neuausrichtung und Neuanfang. Gen lädt uns dazu ein, ehrlich zu prüfen, was wichtig und essentiell ist und das Alte, Überkommene – seien es nun Dinge, Gefühle oder auch Gedanken – endgültig loszulassen.

In den Klassikern der Traditionellen Chinesischen Medizin finden wir zum Funktionskreis Dickdarm (siehe Reihenfolge des späteren Himmels: der Dickdarm wird mit Gen assoziiert) u. a. folgende Beschreibungen:

Der Dickdarm ist verantwortlich für den freien Durchgang. Veränderung und Wandel gehen von ihm aus!

Was für ein gewaltiges Amt für den Dickdarm! Die Lehre des rechten Weges verkündend, bringt der große Darm den Restmüll seinen Weg entlang. Das Durchlassen und Eliminieren von Abfall vollzieht sich nicht nur im stofflichen Bereich, Emotionen, Gedanken, Beziehungen sind ebenfalls im Wandel und müssen ihren natürlichen Weg gehen. Auch sie müssen entsorgt werden, wenn sie für uns wertlos geworden sind.

Erst wenn der Mensch die auf ihn wirkenden Einflüsse richtig verdaut und die für ihn unbrauchbaren Teile ausgeschieden hat, kann Veränderung und Wandel stattfinden!
Wandlungsphase Metall

Entwicklung von Gen

Woraus entwickelt sich Gen?

Innerhalb eines Hexagramms entwickelt sich Gen entweder aus Zhen oder aus Kun (Ausnahme: das Hexagramm beginnt mit Gen / Gen ist unteres Trigramm). Rote Pfeile deuten an, dass den vorangegangenen Zeichen oben jeweils eine (durchgezogene) Yang-Linie hinzugefügt wird. Yang steht für Tatkraft, für Aktivität. Loslassen bewirkt etwas: tiefgehende Transformation und Neuausrichtung.

Gen entwickelt sich aus Kun, der Erde

Kun steht für gründliche Bestandsaufnahme. Möglicherweise bemerken wir dabei Dinge, die uns blockieren und unnötig Kraft kosten. Wenn Gen sich aus Kun heraus entwickelt, können wir überflüssigen Ballast vertrauensvoll loslassen und die Schwerkraft der Erde wirken lassen. Auf diese Weise befreien wir nicht nur Muskeln und Sehnen, sondern unser ganzes Wesen.

Beispiele für Hexagramme, bei denen sich Gen aus Kun entwickelt, finden Sie → hier.

Gen entwickelt sich aus Zhen, dem Donner

Aus anfänglicher Entscheidung (Zhen) entsteht Loslassen und Auflösen: das Alte wird transformiert. Dieses Transformation vollzieht sich möglicherweise fließend. Das Alte (das Verwelkte, die alte Struktur) existiert zunächst weiter und löst sich erst im Lauf der Zeit langsam auf, während die neue Struktur bereits wächst. Das Alte wird quasi vom Neuen überwuchert und dadurch aufgelöst, absorbiert und/oder integriert – wie es auch in der Natur vorkommt (s. Bild).

Beispiele für Hexagramme, bei denen sich Gen aus Zhen entwickelt, finden Sie → hier.

Wohin entwickelt sich Gen?

Entwicklung von Gen

Innerhalb eines Trigramms entwickelt sich Gen entweder zu Sun oder zu Kan (Ausnahme: das Hexagramm endet mit Gen / Gen ist oberes Trigramm).

Gen entwickelt sich zu Kan, dem Wasser

Kan entsteht, indem oben eine (durchbrochene) Yin-Linie angefügt wird (dunkler Pfeil; Yin symbolisiert Empfänglichkeit). Das Loslassen, das in Gen sichtbar wurde, ermöglicht, dass wir uns wieder mit unserem seelischen Urgrund zu verbinden: unserer eigenen, intuitiven Lebensklugheit, die wir auf dem Weg zum Hier und Heute gesammelt haben und aus der wir schöpfen können.

Beispiele für Hexagramme, bei denen sich Gen zu Kan entwickelt, finden Sie → hier.

Gen entwickelt sich zu Sun, dem Wind / Baum

Sun entsteht, indem oben eine (durchgezogene) Yang-Linie angefügt wird (roter Pfeil; Yang symbolisiert Tatkraft, Aktivität). Aus anfänglichem Loslassen (Gen) entsteht vorwärts drängendes Wachstum. Wir haben losgelassen, uns von unnötigem Ballast befreit und unsere Kräfte konzentriert. So spannen wir die Sehne es Bogens. Bis schließlich Sun, unser Pfeil, kraftvoll. losschnellt: unaufhaltsam, unerbittlich, auf unser Ziel zu.

Beispiele für Hexagramme, bei denen sich Gen zu Sun entwickelt, finden Sie → hier.

Referenz

Wandlungsphase (Element): Metall
Funktionskreis: Dickdarm (Di)

Moderne Deutung

Loslassen; Transformation; Harmonisierung

Traditionelle Deutung

Stillhalten, Ausharren; meditativer Zustand
Richtung: nach unten
Interpretation: bergen, unter Kontrolle halten; guter Rahmen, der aber eventuell als einengend empfunden wird; Abschluss nach Außen; Abgrenzung; Selbstschutz

Weiterlesen