Spielanleitung für das I Ging Orakel
Kurz Innehalten...
Zu Beginn des I Ging Orakels sollten Sie kurz innehalten und sich die Fragestellung oder Situation, die Sie bewegt, präzise ins Gedächtnis rufen. Stellen Sie sich die Angelegenheit so bildlich vor wie möglich und konzentrieren Sie sich ausschließlich auf das, was tatsächlich IST - und nicht auf Annahmen oder mögliche Lösungsansätze, die Sie sich vielleicht bereits zurechtgelegt haben. Die Lösung eines jeden Problems steckt bereits in der Gesamtsituation und das I Ging Orakel hilft Ihnen dabei, Zusammenhänge zu entdecken, die Ihnen bisher vielleicht verborgen geblieben sind. (Manchmal ist es hilfreich, diesen Teil schriftlich zu machen.)
...dann den Mauszeiger bewegen...
Dann bewegen Sie den Mauszeiger im grau umrandeten Spielfeld und klicken irgendwann intuitiv: So bestimmen Sie den ersten Orakelstrich. Diesen Vorgang wiederholen Sie fünf mal; sobald das Orakelzeichen vollständig ist (alle 6 Striche sind bestimmt), können Sie auf das Zeichen klicken und gelangen dann automatisch zur Interpretationsseite.
...und falls Sie Fragen haben...
... dürfen Sie mir diese gerne stellen. Meine Kontaktdaten und ein Formular für (gene anonyme) Nachrichten finden Sie unter Kontakt.
Was bedeutet eigentlich...
no2DO?
no2Do ist eine Weiterentwicklung des englischen Begriffes 2DO (2DO-Liste, To-Do-Liste [engl.: to = zu, do = tun], Pendenzenliste oder Aufgabenliste) und deutet mit dem vorangestellten no an, dass es oft am sinnvollsten ist, zunächst einmal gar nichts zu unternehmen, ganz im Sinne von Wu Wei.
...und was ist Wu Wei?
Wu Wei heißt so viel wie "nicht-Eingreifen" (eine Art no2DO). Doch damit ist keine passiv-abgeschlaffte Teilnahmslosigkeit gemeint, sondern eine Haltung von kreativer Passivität, die aufmerksam und offen ist gegenüber dem Umwelt. Erst wenn wir uns einer Situation in ihrer ganzen Vielschichtigkeit und Komplexität gewahr sind, können wir, aus einem Zustand innerer Stille heraus, spontan und in Einklang mit dieser Gesamtsituation handeln. Dies geschieht dann leicht und mühelos, ohne Anstrengung des Willens und ist ganz anders als der oft völlig unfruchtbare, intellektuell geprägte Aktionismus, den unsere Kultur so gerne belohnt.
Einen ausführlichen Artikel zu Wu Wei finden Sie hier: Wu Wei. Eine Annäherung
Interpretationsmodell für das I Ging Orakel
Das Buch der Wandlungen...
Die klassische Interpretation des Orakels finden wir im I Ging, dem Buch der Wandlungen. Alle Interpretationsseiten verlinken jeweils auf entsprechende Quellen.
Hexagramme als Situationsbeschreibungen
Doch no2DO bietet noch ein weiteres, experimentelles Interpretationsmodell an: eines, das die Hexagramme als Situationsbeschreibungen begreift, deren innere Dynamik einen natürlichen Entwicklungsweg aufzeigt. Grundlage für diesen Ansatz ist die 5-Elemente-Lehre, die in der klassischen Akupunktur und den psychischen Funktionen der Meridiane ihre tägliche Anwendung findet.
Meine Forschungen zum Projekt no2DO begannen 2009 und sind seither stetig vorangeschritten. Im Blog finden Sie eine detaillierte Erörterung meines Ansatzes, die 5-Elemente-Lehre
zur Interpretation des I Ging heranzuziehen, einen kurzen I Ging Kurs, sowie individuelle Interpretationen einzelner Hexagramme.
Viel Spaß!
Karin Ulrike Soika