38 – gegensatz

…und wende mich genau jetzt der Welt zu: meine (Wieder-)Geburt!

Wie reagiert sie auf mich, diese Welt? Empfängt sie mich mit offenen Armen, hört sie mir aufmerksam zu? Oder will sie gar nicht genau wissen, was ich zu sagen habe, will sie lieber ihr altes Bild von mir behalten? Und ich, wie reagiere ich darauf? Nein, jedenfalls keine alten, gefälligen Geschichten erzählen. Sondern: meine wahre Geschichte. Alles andere würde in ein falsches Leben führen und wir wissen ja: es gibt kein richtiges Leben im falschen.

Es wird Menschen geben, die meine Geschichte hören wollen und mich genau dafür schätzen werden. Ich muss sie nur finden. Also: abwägen, sorgsam prüfen, Wesentliches wählen. Ab und an: meinem Bauchgefühl folgen. Dann wieder: prüfen.

Fragestellungen

  • Eine Nutzerin fragt: „Warum fällt es mir so schwer, körperlich aktiv zu werden, obwohl ich es mir eigentlich wünsche? Ich würde raus in die Natur oder Tanzen gehen, meistens tue ich es abervdann doch nicht, obwohl ich die zeit dafür hätte.“
  • Ein Nutzer stellt eine eher allgemeine Frage: „Was muss ich jetzt wissen?“
  • Eine Nutzerin erhält 38 – Gegensatz als Kommentar zu einer Beziehungsgeschichte, die sie aus einem Impuls heraus beendet hat, was sie inzwischen sehr bedauert. Der Ex-Freund wollte gerne mit ihr zusammen sein, nachdem sie ihm den Laufpass gegeben hat, hat er sich schnell neu orientiert und ist inzwischen dauerhaft liiert.

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/778787.htm

Autor: Karin Soika

DE: Karin Ulrike Soika ist bildende Künstlerin und Philosophin. Seit 2009 arbeitet sie an einer zeitgenössischen Interpretation des I Ging. Ihre Forschungen verbinden philosophische Anthropologie, östliche Philosophie und die theoretischen Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Weiterlesen... EN: Karin Ulrike Soika is a visual artist and philosopher. Since 2009, she has been developing a contemporary interpretation of the I Ching. Her research integrates philosophical anthropology, Eastern philosophy, and the theoretical foundations of Traditional Chinese Medicine. More...