16 – die begeisterung

888788

Fragestellungen

Zu Hexagramm 16 – Begeisterung erhielt ich inzwischen ganz unterschiedliche Fragen:

  • „Wie soll ich meine körperlichen Symptome deuten?“
  • „Wo stehe ich jetzt?“
  • „Ohne Erfolg kann ich nicht leben. Aber auch Erfolg enthält immer ein Scheitern. Wie kann ich damit umgehen?“
  • „Was muss ich aufgeben, damit ich glücklich bin?“

Ich finde es überraschend, dass aus allen Fragen eine gewisse grundsätzliche Orientierungslosigkeit spricht. Mich persönlich hat immer wieder der Name dieses Zeichens erstaunt: Begeisterung. Die englische Bezeichnung ist noch extremer: Enthusiasmus. Wie in aller Welt kann aus der Kombination von Kun, die Erde (unteres Trigramm) und Zhen, der Donner (unteres Trigramm) so etwas wie Begeisterung entstehen?

Einige Überlegungen

Ja, diese Frage –  wie entsteht aus Kun und Zhen Begeisterung? – stellte ich mir. Und dann lief mir die Antwort buchstäblich über den Weg, nämlich in Form einer Begebenheit, die mich verstehen ließ, wie sich aus dem, was die verschlungenen Pfade der sich wandelnden Linien andeuten, vielleicht doch so etwas wie… Begeisterung!… entwickeln könnte.

Die Geschichte geht ungefähr so: Mir ist vor ziemlich langer Zeit ein Schaden zugefügt worden, den ich erst viele Jahre später bemerkte. Daraufhin brach ich den Kontakt zur betreffenden Person ab. Und kürzlich läuft mir dann jemand über den Weg, den ich schon sehr, sehr lange nicht mehr gesehen hatte, der die Geschichte und alle Beteiligten kennt. Wir sprechen über dies und das, aber dann kommt die Rede auf diese uralte Geschichte und… irgendwie hatte ich das Gefühl, dass mich mein Gegenüber aushorchen wollte. So à la: „Na, und wie fühlst du dich denn so, als Opfer?“

Und in dem Moment wurde mir klar: Ich habe keinen Bock darauf. Keinen Bock darauf, mich (weiterhin) als Opfer zu sehen. Denn das hatte ich getan, einige Zeit lang, denn der Schaden war tatsächlich groß gewesen, die Sache niederträchtig. Aber ich habe sie für mich bearbeitet, intensiv sogar und irgendwann… ja, man kann es so sagen: Irgendwann habe ich meinen Frieden damit gemacht. Die Geschichte war für mich abgeschlossen.

Und dann kommt diese Person und… will mich (wieder) als Opfer sehen. Nein Danke, kein Bedarf.

In diesem Moment ergaben die sich wandelnden Linien für für mich Sinn. Ich bin an einem Ort, an dem ich Frieden habe und mich wohl fühle (Kun, die Erde). Die Opfernummer liegt lange hinter mir, ist abgearbeitet. Und dann spricht mich jemand auf den alten Vorfall an und mir wird klar: Hey, das ist es nicht mehr. Das Kapitel „Ich, das Opfer“ ist durch. Es ist nicht länger eine Beschreibung, die auf mich zutrifft. Ich bin inzwischen viel mehr als „das Opfer“… Voilà: Gen, der Berg, überflüssig gewordenes freigeben.

folgen wir den Lauf der sich wandelnden Linien ein Stück weiter: Was bedeutet es, wenn ich die Bezeichnung „das Opfer“ loslasse? Und durch etwas anderes ersetze, vielleicht durch „die, die es (trotzdem) geschafft hat“? Dann ändert sich ganz eindeutig die Brille, mit der ich auf die Welt blicke (Kan, das Wasser). Ich sehe nicht länger all die kleinen Episoden, wo ich übervorteilt wurde, sondern ich sehe plötzlich… was ich alles in meinem Leben geschafft und bewältigt habe. Und statt Angst und Befürchtungen erfüllt mich plötzlich… Begeisterung :) angesichts des Weges zu mir selbst (Zhen, der Donner).

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/888788.htm

21 – das durchbeißen

Meistens wenn wir Änderung wünschen, wenn wir eine Entscheidung treffen, denken wir, wir müssten jetzt etwas Neues tun, dem bereits Bestehenden etwas nie Dagewesenes hinzufügen.

Manchmal ist gerade das Gegenteil zielführend: nichts tun – und etwas loslassen. Vielleicht ein Selbstbild, eine Gewohnheit, den gewohnten Blick auf etwas, ein „schon immer“. Vielleicht auch unseren Impuls, jetzt mit der Faust auf den Tisch zu hauen und unseren Willen durchzuboxen. Weiterlesen: 21 – das durchbeißen

35 – der fortschritt

888787

Fragestellungen

Gleich mehrere Zuschriften erreichten mich zu Hexagramm 35 – der Fortschritt:

  • Eine Nutzerin fragt: „Wenn ich diese Woche im Lotto den Haupttreffer gewinne: Wie gehe ich mit dem vielen Geld um?“
  • Ein anderer Nutzer fragt: „Welche Herangehensweise/Arbeitsweise eignet sich für meine künstlerische Arbeit am besten?“
  • Ein weiterer Nutzer will zum Jahresanfang wissen, was er „in Sachen Liebe, Beruf und [sein] Leben als Ganzes“ zu erwarten habe.
  • Ein Nutzer erhält das Hexagramm 35 – der Fortschritt als Kommentar zu seiner aktuellen Situation, die er wie folgt beschreibt: „Ich bin am Boden zerstört, finanziell ruiniert und tief deprimiert. Ich bin in NR verliebt, aber sie hat mich ohne besonderen Grund verlassen.“

Weiterlesen: 35 – der fortschritt

38 – gegensatz

…und wende mich genau jetzt der Welt zu: meine (Wieder-)Geburt!

Wie reagiert sie auf mich, diese Welt? Empfängt sie mich mit offenen Armen, hört sie mir aufmerksam zu? Oder will sie gar nicht genau wissen, was ich zu sagen habe, will sie lieber ihr altes Bild von mir behalten? Und ich, wie reagiere ich darauf? Nein, jedenfalls keine alten, gefälligen Geschichten erzählen. Sondern: meine wahre Geschichte. Alles andere würde in ein falsches Leben führen und wir wissen ja: es gibt kein richtiges Leben im falschen.Weiterlesen: 38 – gegensatz

40 – die befreiung

878788

Fragestellungen

Manchmal ergibt sich aus dem, was uns ungute Bauchgefühle bereitet, Überraschendes. Nämlich dann, wenn wir diese unklaren Gefühlslagen mit klarem Kopf prüfen: Haben sie überhaupt etwas mit der aktuellen Situation, mit dem hier-und-jetzt zu tun? Kühler Kopf kann Befreiung bedeuten. Und Bauchgefühle Lawinen lostreten. In jedwede Richtung.

Zum Hexagramm 40 – Die Befreiung erhielt ich verschiedene Kommentare:Weiterlesen: 40 – die befreiung

51 – das erregende

788788

Fragestellungen
  • Ein Nutzer, der kürzlich Hexagramm 51 – das Erregende auf seine Frage an das I Ging erhielt, ist befördern worden, d. h. intern auf eine höhere Position aufgerückt. Doch er kommt mit der neuen Herausforderung nicht zurecht: er fühlt sich von den Kollegen und Mitarbeitern nicht ernst genommen. Seine Frage an das I Ging: „Wie soll ich mich verhalten?“
  • Eine Nutzerin fragt: „Wie kann ich meine unbewussten Anpassungszwänge und Ängste auflösen und wirklich unabhängig und unangepasst leben?“
  • Ein Nutzer hat eine Arbeit ins Ausland geschickt und befragte das I Ging, ob überhaupt und wenn ja, mit welcher Art von Reaktion er rechnen kann: „Kommt jetzt etwas in Bewegung?“
  • Ein Nutzer erlebt ständig Konfliktsituation mit Partner in denen es um Dinge geht, die schon lange nicht mehr passen. Andere Gespräche finden nicht statt. Ihm stellt sich die Frage – und er stellt sie dem I Ging –, ob Beziehung beendet ist.
  • Eine Nutzerin fragt: „Wird unsere Tochter wieder gesund?“ Das I Ging antwortet mit Hexagramm 51 – das Erregende.

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/788788.htm

54 – das heiratende mädchen

778788

Fragestellungen

Das heiratende Mädchen – was für ein programatischer Titel! Obwohl es eher allgemein um Anfänge (und zwar nicht nur partnerschaftliche) geht, habe ich zu Hexagramm 54 – Das heiratende Mädchen die passende Anfrage erhalten:

  • Eine Nutzerin fragt: „Wie verhält es sich mit unserer Verbindung: Werden wir ein Paar?“

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/778788.htm

64 – vor der vollendung

878787

Fragestellungen

Im Lauf der letzten Wochen teilten Nutzer drei Szenarien mit mir, auf die das I Ging jeweils mit Hexagramm 64 – vor der Vollendung geantwortet hatte. Im einzelnen erhielt ich folgende Situationsbeschreibungen:

  • Situation A: Es geht um eine etwas undurchsichtige Beziehung. Nutzerin A befragt das I Ging, was in dieser Angelegenheit das Beste für sie sei.
  • Situation B: Um seine Ehe zu retten hat sich der Nutzer B von einer ihm sehr wichtigen Person radikal abgewendet. Er liebt seine Frau und seine Kinder. Dennoch geht ihm diese andere Frau einfach nicht aus dem Sinn.Weiterlesen: 64 – vor der vollendung