Moderne Deutung

Der Flügelschlag
des Schmetterlings...
Loslassen
gibt Raum
für inneres Wachstum...
Bis es an die Grenze stößt,
zwischen Innen und Außen:
Verharrt,
wahrnimmt
und unvermutet
in Erscheinung tritt.
Dynamik des Hexagramms
Das Hexagramm






Oberes Trigramm: Zhen, der Donner
2. Kernzeichen: Dui, der See
1. Kernzeichen: Sun, der Wind (Baum)
Unteres Trigramm: Gen, der Berg
Die Dynamik innerhalb der Matrix

Die einzelnen Wandlungen
Unteres Trigramm: Gen, der Berg
Erste Wandlung: Gen → Sun, der Wind / Baum
Zweite Wandlung: Sun → Dui, der See
Dritte Wandlung: Dui → Zhen, der Donner
Oberes Trigramm: Zhen, der Donner
Dem Weg des Dao folgen: Annäherung aus Westen
Im Wechselspiel von Yin und Yang

Wandlungen und Impulse
Beispielhafte Erfahrungen
Unterstützen Sie no2DO: Geben Sie mir Feedback!
Weitere Ressourcen
Klassischer Deutungstext
Des Kleinen Übergewicht (62) bedeutet einen Übergang.
Bildworte
Auf dem Berg ist der Donner: das Bild von des Kleinen Übergewicht. So legt der Edle im Wandel das Übergewicht auf die Ehrerbietung. Bei Trauerfällen legt er das Übergewicht auf die Trauer. Bei seinen Ausgaben legt er das Übergewicht auf die Sparsamkeit.
Urteil
Des Kleinen Übergewicht. Gelingen. Fördernd ist Beharrlichkeit. Man mag kleine Dinge tun, man soll nicht große Dinge tun. Der fliegende Vogel bringt die Botschaft: Es ist nicht gut, nach oben zu streben, es ist gut, unten zu bleiben. Großes Heil!I Ging, Richard Wilhelm: PDF | Projekt Gutenberg
Referenzen und Assoziationen
- Hexagramm 61 → Hexagramm 62 → Hexagramm 63
- Di3 (Dritter Zwischenraum)
- Spätsommer
- Königin der Scheiben