Schafgarbenorakel

Beim Schafgarbenorakel werden  aus einem Bündel fünfzig getrockneten Schafgarbestängeln ausgewählt und in die linke Hand genommen. Dann wird ein Schafgarbestängeln weggelegt. Die verbleibenden 49 Schafgarbestängeln werden in zwei Haufen geteilt und unter Wegnahme von jeweils vier Schafgarbestängeln  nach einem komplizierten System so lange durchgezählt, bis man entweder zur Zahl 2 oder zur Zahl 3 gelangt. Dieser Vorgang wird dreimal wiederholt und die Summe addiert. Auf diese Weise erhält man einen Wert von 6, 7, 8 oder 9. Die Werte 6 und 8 stehen für eine durchbrochene Linie (Yin), 7 und 9 für eine durchgezogene Linie (Yang). Dieser Vorgang wird sechsmal wiederholt, bis das Hexagramm vollständig ist.
Die Zahlen 6 und 9 gelten dabei als sich wandelnde Linien, d. h. sie wandeln sich in ihr jeweiliges Gegenteil: aus 6 (Yin) wird 7 (Yang), aus 9 (Yang) wird 8 (Yin). Dadurch verwandelt sich das ursprüngliche Hexagramm in ein anderes der insgesamt 64 Hexagramme.

Weiterlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisches_Orakel#Schafgarbenorakel