Zehn Flügel

Die „Zehn Flügel“ sind eine Textsammlung zum I Ging, die Konfuzius zugeschrieben wird. Der 9. Flügel der „Zehn Flügel“ ist dabei ein kurzer Text, der aufzeigt, in welcher Reihenfolge die Hexagramme aufeinander folgen.

Allerdings wurde 1972 in Mawangdui eine Grabbibliothek entdeckt, die ebenfalls eine Abschrift des I Ging enthielt, die wiederum weitaus älter ist als der bisher bekannte Text. Diese Version des I Ging weicht zu ca. 25 %  vom bisher bekannten Text ab, unter anderem in der Reihenfolge, wie die Hexagramme aufeinander folgen.

Zhen, der Donner

Moderne Deutung: Ent­schei­dungs­fähig­keit; Entschlossenheit, Enthusiasmus, Mut; Genauigkeit; Flexibilität, Stärke

Zhen steht für unsere Entscheidungsfähigkeit, für Entschlossenheit, Enthusiasmus, für Mut und Genauigkeit; auch Flexibilität und Stärke gehören zu Zhen. Wenn wir uns in der Natur umsehen, dann ist das Bewegungsmuster von Zhen das einer Knospe in ihre Schutzhülle, die gerade im Aufbrechen begriffen ist: eine plötzliche, entschiedene und mutige Bewegung.

Wandlungsphase (Element): Holz
Funktionskreis: Gallenblase (Gb)

Weiterlesen: I Ging Kurs: Zhen, der Donner

Zhuangzi

Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Ein Werk das z. T. Meister Zhuang, einem chinesischer Philosophen und Dichter, zugeschrieben wird. Zusammen mit dem Daodejing gilt es als Hauptwerk des Daoismus.